Seit einiger Zeit habe ich auch die 360 Grad Rundum Fotografie für mich entdeckt.
Das ist eine ganz spezielle Art zu fotografieren, um ein Bild zu erschaffen, in dem sich der Betrachter später mit der Maus quasi frei im Bild bewegen kann, also rauf oder runter, links oder rechts zu schauen und auch in das Bild hineinzoomen kann.
Man kann diese Bilder entweder mit einer normalen Kamera und einem Stativ mit Nodaplunktadapter und vorzugsweise einem Objektiv mit sehr weitem Winkel erstellen, was aber durchaus mit einigem Aufwand verbunden ist, da man mehere Aufnahmen vor Ort machen muss, und es oftmals schlichtweg nicht möglich ist sich den Freiraum dafür zu schaffen, insbesondere an beliebten Motivenstandorten.
Auch fällt man dabei natürlich etwas mehr auf als es einem vielleicht lieb ist, da es bei vielen Objekten inzwischen ja leider auch verboten ist mit einem Stativ zu arbeiten.
Ich habe mich daher entschlossen diese Bilder recht unkompliziert, schnell und auch relativ unauffällig mit einer speziellen 360 Grad Kamera zumachen. Eine
Ricoh Theta V
reicht mir für diese Art von Bildern derzeit aus und in Verbindung mit dem Handy, quasi als Bedieneinheit, sind durchaus erstaunliche Ergebnisse erzielbar.
Ein schöner Nebeneffekt ist, dass man aus den 360 Grad Bildern auch diese nett anzuschauenden sog. "Little Planet" Bilder erstellen kann.