Foto - Ambition

...

Die Fotografie entwickelt sich seit ein paar Jahren bei mir wieder zu einem echten so genannten Lieblingshobby.
 
Nachdem ich in den 70er und 80er Jahren viel fotografiert habe und in den 90ern eher dem Videofilmen zugetan war,
hat sich seit der Digitalisierung Anfang des Jahrtausends dieses Hobby wieder mehr und mehr etabliert.
 
Mein Anspruch dabei war und ist nicht einfach nur zu "knipsen", sondern zu "fotografieren".
Das Bestreben immer noch bessere Bilder zu machen ist definitiv vorhanden.
 
Im Mittelpunkt meines Interesses stehen Landschaften und die Natur im Allgemeinen.
 
Bei diesen Bildern kommt es mir vor Allem darauf an, dass ich die Dimensionen der Landschaft so auf den Chip banne,
dass die Schönheit und Mächtigkeit der Landschaft auch später noch am Bildschirm zu begreifen und erahnen ist.
 
Das gelingt nicht immer, aber immer öfter durch eine sorgfältige Auswahl des Standorts und den damit möglichen Perspektiven.
 
Der Weitwinkel bzw. kurze Brennweiten sind daher meine bevorzugten Objektive, es kommen natürlich aber auch Tele und
Makro zum Einsatz, denn die Natur bietet ja nicht nur Panoramen...
 
Ich verwende gerne Objektive mit festen Brennweiten. Damit gelingen mir oftmals die besseren Bilder.
Ich nehme an, dass das dadurch begründet ist, dass man quasi selbst das Zoom ist.
Um den richtigen Ausschnitt bzw. die richtige Perspektive zu bekommen, muss man oft den Standort ändern
und nimmt so einfach mehr Blicke auf das Motiv wahr, als wenn man mit einem Zoom die Dinge einfach nur ran holt.
 
Zudem haben die festen Brennweiten oftmals eine deutlich bessere Abbildungsleistung und sind zumeist auch
um ein bis zwei Blenden offener als die Zoom Objektive, was den Spielraum deutlich erweitert.
 
Weiter zur Ausrüstung